Veranstaltungen
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025”
Datum 21.06.2025
Uhrzeit 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr
VeranstalterGemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim
Ortvor der Deutschmeisterhalle
E-Mail schreiben
Zur Website
Freilichtschauspiel“Hornegg in Flammen 2025”
Liebe Gundelsheimer Bürger, liebe Theaterfreunde undKulturbegeisterte,
vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt.
Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck.
In diesem Jahr soll die Geschichte in neuer Inszenierung und unterdem Titel “Hornegg in Flammen – Aufstehen für Gerechtigkeit” wiederzeitgemäß aufgeführt werden.
Das Projekt wird als Gemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim geplant und organisiert.
Als Spielort haben wir in diesem Jahr die Kulisse vor unsereraltehrwürdigen Deutschmeisterhalle gewählt.
Spielbeginn ist voraussichtlich um 20:30 Uhr.
Vor dem eigentlichen Schauspiel findet im Außenbereich derDeutschmeisterhalle ab ca. 17:30 Uhr ein Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten zur Stärkung von Leib und Seele statt.
Um dieses Projekt auch wirtschaftlich stemmen zu können, hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer und freuen uns zudem über jegliche materielle und finanzielle Unterstützung.
Der Onlinekartenvorverkauf startet in Kürze, hierüber werden wir separat informieren.
Wir freuen uns auf viele Theaterfreunde und Kulturbegeisterte
Das Organisationsteam von Hornegg in Flammen
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025”
Datum 27.06.2025
Uhrzeit 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr
VeranstalterGemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim
Ortvor der Deutschmeisterhalle
E-Mail schreiben
Zur Website
Freilichtschauspiel“Hornegg in Flammen 2025”
Liebe Gundelsheimer Bürger, liebe Theaterfreunde undKulturbegeisterte,
vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt.
Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck.
In diesem Jahr soll die Geschichte in neuer Inszenierung und unterdem Titel “Hornegg in Flammen – Aufstehen für Gerechtigkeit” wiederzeitgemäß aufgeführt werden.
Das Projekt wird als Gemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim geplant und organisiert.
Als Spielort haben wir in diesem Jahr die Kulisse vor unsereraltehrwürdigen Deutschmeisterhalle gewählt.
Spielbeginn ist voraussichtlich um 20:30 Uhr.
Vor dem eigentlichen Schauspiel findet im Außenbereich derDeutschmeisterhalle ab ca. 17:30 Uhr ein Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten zur Stärkung von Leib und Seele statt.
Um dieses Projekt auch wirtschaftlich stemmen zu können, hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer und freuen uns zudem über jegliche materielle und finanzielle Unterstützung.
Der Onlinekartenvorverkauf startet in Kürze, hierüber werden wir separat informieren.
Wir freuen uns auf viele Theaterfreunde und Kulturbegeisterte
Das Organisationsteam von Hornegg in Flammen
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025” Derniere
Datum 28.06.2025
Uhrzeit 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr
VeranstalterGemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim
Ortvor der Deutschmeisterhalle
E-Mail schreiben
Zur Website
Freilichtschauspiel“Hornegg in Flammen 2025”
Liebe Gundelsheimer Bürger, liebe Theaterfreunde undKulturbegeisterte,
vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt.
Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck.
In diesem Jahr soll die Geschichte in neuer Inszenierung und unterdem Titel “Hornegg in Flammen – Aufstehen für Gerechtigkeit” wiederzeitgemäß aufgeführt werden.
Das Projekt wird als Gemeinschaftsaktion von unserem Kulturverein Kulturetta und dem Gundelsheimer Carneval-Verein unter der Schirmherrschaft der Stadt Gundelsheim geplant und organisiert.
Als Spielort haben wir in diesem Jahr die Kulisse vor unsereraltehrwürdigen Deutschmeisterhalle gewählt.
Spielbeginn ist voraussichtlich um 20:30 Uhr.
Vor dem eigentlichen Schauspiel findet im Außenbereich derDeutschmeisterhalle ab ca. 17:30 Uhr ein Markttreiben mit kulinarischen Köstlichkeiten zur Stärkung von Leib und Seele statt.
Um dieses Projekt auch wirtschaftlich stemmen zu können, hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer und freuen uns zudem über jegliche materielle und finanzielle Unterstützung.
Der Onlinekartenvorverkauf startet in Kürze, hierüber werden wir separat informieren.
Wir freuen uns auf viele Theaterfreunde und Kulturbegeisterte
Das Organisationsteam von Hornegg in Flammen
Straßenfest "rund ums Backhaus"
Datum 05.07.2025 bis 06.07.2025
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterMSV Bachenau
OrtBachenau
E-Mail schreiben
Steigegiggerfest in Höchstberg vom 12.-14.07.2025
Datum 12.07.2025
Uhrzeit 18:00 Uhr
VeranstalterTSV Höchstberg
Ortrund um die TSV-Halle Höchstberg
Der TSV Höchstberg lädt zum 29. Steigegiggerfest rund um die TSV-Halle ein.
Auf einem herrlich gestalteten Festplatz bei hoffentlich bestem Festleswetter kann man gemütlich sitzen, lecker essen und bei stimmungsvoller Musik einen guten Tropfen Wein, ein kühles Bier oder auch einen erfrischenden Cocktail genießen.
Knusprige Hähnchen, Flammkuchen, Forelle uvm. werden angeboten.
Musikalische Unterhaltung durch verschiedene Musikkapellen aus dem Umkreis, DJ am Samstag oder die Band "Couchgesang" am Montagabend.
Montagmittag findet das traditionelle Siedfleischessen statt.
Für die Kinder gibt es viele Spiele auf der grünen Wiese, das Kasperletheater, ein Bambiniturnier am Sonntag oder auch am Montag die Kinderolympiade.
Steigegiggerfest in Höchstberg vom 12.-14.07.2025
Datum 13.07.2025
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterTSV Höchstberg
Ortrund um die TSV-Halle Höchstberg
Der TSV Höchstberg lädt zum 29. Steigegiggerfest rund um die TSV-Halle ein.
Auf einem herrlich gestalteten Festplatz bei hoffentlich bestem Festleswetter kann man gemütlich sitzen, lecker essen und bei stimmungsvoller Musik einen guten Tropfen Wein, ein kühles Bier oder auch einen erfrischenden Cocktail genießen.
Knusprige Hähnchen, Flammkuchen, Forelle uvm. werden angeboten.
Musikalische Unterhaltung durch verschiedene Musikkapellen aus dem Umkreis, DJ am Samstag oder die Band "Couchgesang" am Montagabend.
Montagmittag findet das traditionelle Siedfleischessen statt.
Für die Kinder gibt es viele Spiele auf der grünen Wiese, das Kasperletheater, ein Bambiniturnier am Sonntag oder auch am Montag die Kinderolympiade.
Steigegiggerfest in Höchstberg vom 12.-14.07.2025
Datum 14.07.2025
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterTSV Höchstberg
Ortrund um die TSV-Halle Höchstberg
Der TSV Höchstberg lädt zum 29. Steigegiggerfest rund um die TSV-Halle ein.
Auf einem herrlich gestalteten Festplatz bei hoffentlich bestem Festleswetter kann man gemütlich sitzen, lecker essen und bei stimmungsvoller Musik einen guten Tropfen Wein, ein kühles Bier oder auch einen erfrischenden Cocktail genießen.
Knusprige Hähnchen, Flammkuchen, Forelle uvm. werden angeboten.
Musikalische Unterhaltung durch verschiedene Musikkapellen aus dem Umkreis, DJ am Samstag oder die Band "Couchgesang" am Montagabend.
Montagmittag findet das traditionelle Siedfleischessen statt.
Für die Kinder gibt es viele Spiele auf der grünen Wiese, das Kasperletheater, ein Bambiniturnier am Sonntag oder auch am Montag die Kinderolympiade.
Musical and more
Datum 18.07.2025
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr
VeranstalterMSV Bachenau
OrtMSV Gelände
E-Mail schreiben
45. Tiefenbacher Straßenfest
Datum 26.07.2025 bis 27.07.2025
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 23:59 Uhr
VeranstalterMusikverein Tiefenbach + Sportfreunde Tiefenbach
OrtDorfmitte von Tiefenbach um den Froschbrunnen
Zur Website
44. Obergriesheimer Straßenfest
Datum 02.08.2025 bis 03.08.2025
Uhrzeit 17:30 Uhr
VeranstalterMSG Eintracht Obergriesheim
OrtLindenstraße / Im Brühl - Obergriesheim
Zur Website