Jahresrückblick 2024
GUNDELSHEIMER JAHRESRÜCKBLICK 2024
Das Jahr 2024 in Gundelsheim (PDF-Datei)
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu und es ist Zeit, innezuhalten und auf die vergangenen Monate zurückzublicken.
Der Dichter Hermann Hesse schrieb in seinem Gedicht „Stufen“: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben." Diese Worte laden uns ein, sowohl die Herausforderungen als auch die schönen Momente des Jahres zu würdigen. Die kürzer werdenden Tage und die besinnliche Weihnachtszeit geben uns Gelegenheit, das Vergangene zu reflektieren und Kraft für das Kommende zu schöpfen. Das Jahr 2024 war geprägt von Dynamik, Herausforderungen und Hoffnung. Gemeinsam haben wir viel erlebt, erreicht und manche Hürde überwunden. Es war ein Jahr, das uns erneut zeigte, wie wichtig Zusammenhalt, Innovation und gegenseitige Unterstützung sind – sowohl in unserer Stadt Gundelsheim als auch weit darüber hinaus. In unserem Jahresrückblick lassen wir die Ereignisse und Geschehnisse in und um Gundelsheim noch mal Revue passieren.
Herausforderungen und Fortschritte
Das vergangene Jahr brachte auch Herausforderungen mit sich. Die Energiewende beschäftigte uns weiterhin intensiv. Windkraft und Solarenergie gewannen an Bedeutung, doch Herausforderungen wie steigende Kosten und globaler Wettbewerbsdruck im Energiebereich blieben bestehen. Die anhaltenden Konflikte in der Welt, insbesondere die humanitären Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten, führten uns immer wieder vor Augen, wie zerbrechlich der Frieden und wie wichtig es ist sowohl lokal als auch global Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen sowohl in unserer Stadt als auch im internationalen Kontext.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Ein besonderes Highlight des Jahres war unser gelungenes Weinflair im Sommer bei dem Jung und Alt zusammenkommen, um die Weine unserer Region in einer geselligen Atmosphäre zu kosten. Auch das Engagement, viele Projekte in unserer Stadt zu realisieren sowie die Förderung des Ehrenamts haben gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Unser Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war wie immer ein besonderes Highlight in unserer Stadt: Von der festlichen Beleuchtung bis hin zu den strahlenden Kinderaugen erlebten wir einen unvergesslichen Auftakt in die Weihnachtszeit.
Ausblick auf 2025
„Jeder Tag ist ein neuer Anfang, jede Herausforderung eine Chance, und jeder Moment ein Geschenk, das uns wachsen lässt.“
Mit diesem Gedanken blicken wir voller Zuversicht auf das Jahr 2025. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr weiter gemeinsam an einer nachhaltigen, lebenswerten und zukunftsorientierten Stadt arbeiten. Es gibt viel zu tun – sei es in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung oder der Stärkung des sozialen Miteinanders. Doch ich bin überzeugt: Mit Ihrem Engagement und Ihrer Unterstützung werden wir auch diese Aufgaben meistern.
Zum Abschluss dieses bewegten Jahres möchte ich Ihnen allen meinen Dank aussprechen: für Ihre Tatkraft, Ihre Ideen und Ihren Zusammenhalt. Sie alle machen Gundelsheim zu dem, was es ist – einer lebendigen, einladenden und herzlichen Heimat. In diesen festlichen Tagen lade ich Sie ein, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen: die Freude mit Familie und Freunden zu teilen, die kleinen Wunder des Alltags zu schätzen und mit Mut und Hoffnung in die Zukunft zu blicken. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und friedliche Weihnachten,
einen gelungenen Jahreswechsel und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025!
Herzlichst
Ihre Heike Schokatz
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Jahresrückblicks.