Keine Artikel in dieser Ansicht.
Hier werden alle Mitteilungen, Hinweise und Infos veröffentlicht:
Die aktuell gültigen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg sowie weitere Informationen und Erläuterungen zu den Verordnungen finden Sie HIER!
Corona Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg gültig ab 12.04.2021
Selbsteinschätzung: Infektionsrisiko und Einstufung als Kontaktperson
Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis Heilbronn ab 13.04.2021
Informationen für Reiserückkehrer - Stand 30.03.2021
Die Corona Regeln auf einen Blick - Stand 12.04.2021
Stufenplan Stand 31.03. - Übersicht über geschlossene und geöffnete Einrichtungen und Aktivitäten
Corona Schnelltestung in Gundelsheim ab 23.03.2021
Amtliche Bekanntmachung des Landratsamts Heilbronn vom 22.03.2021 - Überschreitung der 7-Tages-Inzidenz
Pressemitteilung des Landratsamts Heilbronn - Notbremse greift ab Mittwoch 24.03.2021
Mitteilung des Landratsamts Heilbronn vom 19.03.2021 - Impftermine mit Astra Zeneca finden statt
Amtliche Bekanntmachung des Landratsamts Heilbronn vom 13.03.2021
Corona Lockerungen wieder aufgehoben
Stufenplan für weitere Öffnungen
Wann muss ich in Quarantäne - Schaubild
Was ist nach einem Corona-Test zu tun - Schaubild
Bei allgemeinen Fragen zu Infektionen mit dem Coronavirus, dem Krankheitsbild und Quarantänemaßnahmen ist die Hotline des Gesundheitsamtes (Landratsamt Heilbronn) erreichbar unter der
Telefonnummer: Rufnummer 07131/994-5012
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr
am Wochenende in der Zeit von 12 bis 15 Uhr
Bei weiteren Fragen zum Thema Corona in Gundelsheim und wenn Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen, senden Sie bitte eine E-Mail an corona(at)gundelsheim.de.
FAQ zum Thema Quarantäne:
Corona Impfaktion am 13.03.2021 und aktuelle Corona Situation in Gundelsheim
Dienstzeiten im Rathaus und der Stadtbücherei ab 10.11.20
Organisierte Nachbarschaftshilfe in Gundelsheim und den Stadtteilen
Die Stadt Gundelsheim beteiligt sich aktiv an der Erreichung der Klimaschutzziele für Baden-Württemberg und wird dabei sogar zum Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energien. In der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.02.2021 stimmte der Gemeinderat dem Abschluss des Nutzungsvertrages mit der EnBW Energie Baden-Württemberg zur Errichtung von zwei Windenergieanlagen und eines Solarparks auf dem Böttinger Hof zu. So soll gemeinsam mit der EnBW der erste Windpark in Kombination mit einem Solar-Großprojekt entstehen. Das Projekt wird insgesamt eine Leistung von rund 65 MW haben.
Sobald die Corona VO es zulässt, werden wir zeitnah gemeinsam mit der EnBW die Bürgerschaft zu einer Infoveranstaltung einladen.
Weitere Infos zum Solarparks unter
https://www.enbw.com/erneuerbare-energien/solarenergie/solarpark-gundelsheim
Weitere Infos zum Windpark unter
https://www.enbw.com/erneuerbare-energien/windenergie/windpark-gundelsheim
Wir freuen uns damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten!
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Die Stadt Gundelsheim begrüßt Sie herzlich und wünscht Ihnen, dass Sie unsere Internet-Informationen neugierig auf einen persönlichen Besuch in unserer Deutschordensstadt machen.
Mit diesen Seiten will Ihnen die Stadtverwaltung eine Orientierungshilfe zur Verfügung stellen und die wichtigsten Informationen an die Hand geben.
Viel Spaß dabei wünscht
Neues aus dem Familienbüro:
Familienbesuche - Was hat es damit auf sich? Hier downloaden
Hier die Ergebnisse der Jugendbefragung 2017: Sozialraum- und Bedarfsanalyse hier downloaden
Was macht den Unterschied zwischen einer nicht optimierten und einer hydraulisch abgeglichenen Heizungsanlage.
Probieren Sie es aus:
Hier klicken